
Die beigefügten Bilder sind vom allerneuesten TS (HB-2681) von Jörg Spichtig und Urs Grubenmann. Die Innenausstattung des noblen TS wurden von der Fa. INTERIEUR aus Albstadt (D) beigesteuert. Dieter und Sabine Schempp haben sich dafür mächtig ins Zeug gelegt, meinte Jörg Spichtig…
Der TWIN SHARK ist die neueste Entwicklung der Segelflugzeug-Manufaktur HPH. Nach umfangreicher Entwicklungsarbeit konnte im Jahr 2017 der Erstflug erfolgen und ein paar Tage später auf der AERO das Flugzeug der Weltöffentlichkeit vorgestellt werden.
Wie der Name schon sagt ist der TWIN SHARK der erste Doppelsitzer von HPH. Mit diesem Flugzeug sollte die beliebte 20m Klasse einen neuen Herausforderer bekommen. Das mit Wölbklappen ausgestattete Flugzeug ist mit einem Leergewicht um rund 500kg leichter als die Marktbegleiter. Zudem liegt das maximale Abfluggewicht mit 850kg sehr hoch und bringt damit die höchste Flexibilität bei der Flächenbelastung.
Mit sehr viel Liebe zum Detail ist das Cockpit sehr ergonomisch gestaltet worden. Die Pedale lassen sich vorne und hinten verstellen, das vordere Instrumentenbrett ist nach oben klappbar, damit kann man leichter ins Cockpit ein- und aussteigen.


Besonders hervorzuheben ist die gute Sicht auch aus dem hinteren Cockpit, denn der schmale Instrumentenpilz ist genau hinter dem Kopf des vorderen Piloten platziert. Rechts und links davon ist die Sicht nach vorne frei. Auch ein sichtversperrender Haubenrahmen ist durch die seitlich öffnende, einteilige Haube NICHT vorhanden.


Die Flugeigenschaften des TS sind im Vergleich zu allen anderen am Markt befindlichen 20m Doppelsitzern herausragend. Besonders bei Geschwindigkeiten um die 160 km/h (meist geflogene Vorfluggeschwindigkeit bei Hochleistungssegelflugzeugen) setzt dieses Flugzeug die Messlatte etwas höher.
Diese Gleitleistung, die Agilität und die harmonische Ruderabstimmung haben auch Sebastian Kawa (Facebookbericht) überzeugt – siehe Menüpunkt „Wie fliegt der TWIN SHARK“.
304TS TWIN SHARK Technische Daten | |
Eigenstarter | |
Geometrie | |
Spannweite | 20 m |
Flügelfläche | 15,3 m2 |
Streckung | 26,5 |
Rumpflänge | 8,95 m |
Profil | PW10-145/125 14,5-12,5% |
Gewichte | |
Leergewicht | 495 kg |
max Abfluggewicht | 850 kg |
Wasserballast | 240 l |
Min. Flächenbelastung | 39 kg/m2 |
Max. Flächenbelastung | 55,5 kg/m2 |
Gleitleistung | |
Gleitzahl | 49 bei 128 km/h |
bei Geschwindigkeit | 128 km/h |
Min. Sinkrate | 0,5 m/s |
bei Geschwindigkeit | 92 km/h |
Limitations | |
Stallspeed (bei max. Gewicht) | 68 km/h |
VNE | 275 km/h |
Hier folgend noch weitere Bilder des TWIN SHARK: